Im Schloss bei König Winter

Ein Beitrag von Heike Walter (Waldorfnaturgruppe in Aalen)

Bei unserem diesjährigen Faschingsfest luden wir die Kinder ins Schloss bei König Winter ein. Dort hingen Eiszapfen aus Krepppapier, Kristalle und Schneeflocken an Wänden und Fenstern. Nach dem Ankommen durfte sich jedes Kind erstmal eine Schneeflockenkette basteln. Dann öffnete König Winter mit Väterchen Frost seine Tore für die lustige Schaar. Schneeeulen, Schneehasen, Skifahrer, Eisprinzessinnen uvm. kamen herein.

Auch Mütterchen Tau gefolgt von einem ersten Schneckenkind, das den Frühling herbei sehnte, waren geladen. Mit einer heiteren Polonaise zogen wir durch unser kleines Häuschen und oben angekommen, tanzten wir unsere heiteren Faschingstänze.

Außer Atem ließen wir uns dann auf dem Boden nieder, um der Geschichte von König Winter zu lauschen. Unten wurde schon die festlich gedeckte Tafel vorbereitet und wir ließen uns die selbstgebackenen Berliner schmecken. Mit Spiel und Spaß ging es weiter und König Winter erzählte uns, dass er viele Kristalle aus seiner Krone verloren hat und bat uns, ihm bei der Suche zu helfen. Kein anderer als unser Kasperle fand diese und schenkte jedem Kind einen Kristall aus der Krone von König Winter .

Das Kasperle verabschiedete sich bis zum nächsten Jahr mit Luftschlangen und dem Versprechen uns eine Karte aus der Ferne zu schicken. Ein erfüllter Tag ging zu Ende.

Ihr Kommentar