Tuwörter sortieren

Ein Beitrag von Uta Schwan (Freie Waldorfschule Gütersloh)

Die Fotos der Apfelernte ermunterten mich, dem Waldorf-Ideen-Pool meinen Epochenhefteintrag zu mailen, in dem wir Tuwörter sortiert haben. Die der Ackerbauepoche vorangegangene Epoche war Deutsch; unter anderem lernten die Schüler Verben kennen. Diese Kenntnis brachte ich in die Ackerbauepoche ein.

Man kann auch bei anderen Arbeitsabläufen die Tuwörter sehr schön sortieren.

Aufgabe: Bringe die Tuwörter in die richtige Reihenfolge:

A füllen
B sammeln
C schütteln
D pressen
E wandern
F wiegen
G erhitzen
H waschen
I zerkleinern
J verschließen
K etikettieren -

Ergebnis: Unsere Reihenfolge sah so aus:

1 schütteln
2 sammeln
3 wandern
4 wiegen
5 waschen
6 zerkleinern
7 pressen
8 erhitzen
9 füllen
10 verschließen
11 etikettieren

Nach der richtigen Reihenfolge erarbeiteten wir gemeinsam folgenden Epochenhefteintrag:

Vom Apfel zum Saft:

Bei Clara haben wir Apfelbäume geschüttelt. Danach haben wir die Äpfel aufgesammelt und sind zur Mosterei Barteldrees gewandert. Dort wurden die Äpfel gewogen. Sie wurden mit Wasser gewaschen, danach zerkleinert und gepresst. Der Saft wurde auf 80 Grad Celsius erhitzt und in saubere Flaschen gefüllt. Die Flaschen wurden verschlossen und etikettiert. Nun kann man den Apfelsaft in Einzelflaschen oder Kisten kaufen.