Das Ohr des Dionysios
In der Latomia del Paradiso, einem alten Steinbruch von Syrakus, befindet sich eine 65 Meter tiefe, 23 Meter hohe und 5 - 11 Meter breite S-förmig gewundene Höhle. Diese Höhle wurde in der griechischen Antike angelegt und hat die akustische Merkwürdigkeit, dass auch sehr leise gesprochene Worte von einer am Eingang stehenden Person vernommen werden. Die Klänge werden circa 16fach verstärkt.
Seitdem der italienische Maler des 16. Jahrhunderts, Michelangelo da Caravaggio die Form der Höhle bei einem Besuch mit dem menschlichen Ohr verglichen hat, wird sie das Ohr des Dionysios, L'Orecchio di Dionigi genannt, und es wird erzählt, der griechische Tyrann Dionysios habe dort Gespräche von Gefangenen belauscht.