„Röllchen vorwärts"

Füge die fehlenden Satzschlusszeichen ein! Zwischen manchen Hauptsätzen kann statt des Punktes auch ein Komma oder Strichpunkt stehen.

 

„Röllchen vorwärts"

Platzieren Sie einige knusprige Frühlingsröllchen vor sich begrüßen Sie die Leckerbissen mit einer kleinen Verbeugung und der Anrede „Jam-Jam" dann öffnen Sie die Sauce Sie werden bemerken dass schon das Öffnen des Saucentiegels wohlige Vorfreude in Ihnen aufsteigen lässt umfassen Sie eines der Frühlingsröllchen an seiner appetitlichsten Stelle konzentrieren Sie sich auf das Knurren des Magens beachten Sie vor allem Ihre Atmung nur die richtige Atemtechnik garantiert den ganzen Genuss das Zwerchfell muss flattern sprechen sie während des Essens keinesfalls aus der Kniekehle und achten Sie darauf dass ihre Gaumensegel richtig im Wind stehen bringen Sie das Röllchen über der Sauce in die „Schwebe" schließen Sie die Augen und tunken Sie das Röllchen ein flüstern Sie dabei die alte asiatische Genussformel „Nai-Tun-Ken" Sie werden bemerken wie sich Ihr Geist mit der Sauce verbindet Ihr Mund öffnet sich wie von selbst Ihr Körper wird zu einem Teil des Röllchens Sie führen es zum Mund und beißen zu „Mmh ... Jam-Jam"

Ihr Kommentar