Der Glöckner von Notre-Dame

„Der Glöckner von Notre-Dame“ von Viktor Hugo wurde von mir für mein Achtklassspiel bearbeitet. Es beinhaltet ca. 30 Rollen und die Dauer betrug etwa 100 Minuten reine Spielzeit.

Das Stück wurde von Marcus Kraneburg bearbeitet. 

Wir stellten auf die Bühne ein Gerüst, an dem wir mit einem Leinentuch eine 5 Meter hohe Kathedrale befestigten. In der Mitte war eine große Rosette aus Transparentpapier befestigt, die wir von hinten beleuchteten, wenn man im Innenraum der Kathedrale war. Ansonsten wurde sie von außen beleuchtet. Mit einem Flaschenzug ließen wir Quasimodo tatsächlich sich von den Zinnen stürzen, um die schöne Zigeunerin Esmeralda zu retten. Das Thema des Stückes: Schönheit – Hässlichkeit, die Frage nach der Wahrheit.

Hier können Sie sich das Klassenspiel anschauen und kostenfrei herunterladen: Der Glöckner von Notre-Dame

Ihr Kommentar